Das bringe ich mit
1998 habe ich mich dazu entschlossen, neben meiner Tätigkeit als Geschäftsführerassistentin eine Ausbildung zur Farb-, Stil- und Imageberaterin zu machen. Diesen Entschluss hatte ich einer eigenen Farb- und Stilberatung zu verdanken, die sehr nachhaltig wirkte. Zum einen wurde ich sicherer was meine berufliche Kleidung betraf, zum anderen bemerkte ich, dass ich mit kleinen Veränderungen an meiner Kleidung eine beachtliche Wirkung erzeugen konnte. Ich wurde schneller wahrgenommen und fühlte mich sicherer, wenn ich bestimmte Outfits trug. Zudem fühlte sich meine Kleidung an, als würde sie wirklich zu mir gehören, als wäre sie ein Teil von mir. Ich wusste plötzlich: "Das bin Ich".
Nach dieser Erfahrung wollte auch ich Menschen dabei helfen, herauszufinden, was zu ihnen passt. Die Wohlfühl-Kleidung besteht aus zwei Komponenten: den richtigen Farben und den passenden Stilelementen. Das Bauchgefühl gibt ab und an die richtige Richtung vor, doch eines davon bleibt zu oft auf der Strecke. Dies kannte ich noch gut aus eigenen Fehlkäufen. Auf beide Komponenten zu achten, will gelernt sein.
Während meiner zweijährigen Ausbildung bei Wenche Schneider lernte ich in die Methoden des ColorStyle Institut San Francisco kennen, welche auf den Grundlagen von Suzanne Caygill (Farbe) und Carla Mason Mathis (Stil) basieren. Nach Abschluss meiner Prüfung zur Farb-und Stilberaterin habe ich mich 2001 mit meinem Unternehmen „Personal Style“ in Freiburg selbstständig gemacht.
2002 kam meine Ausbildung zur Imageberaterin am London Image Institut dazu und 2003 die Zertifizierung als Fachfrau für Herrenbekleidung durch den Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels. Jährliche Weiterbildungen und meine Erfahrungen als staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin ergänzen mein Know-how zu Kleidung, Restaurant-Knigge, Tisch-Etikette und zeitgemäßen Umgangsformen.
Seit 2011 lebe ich in Karlsruhe und verhelfe nun Damen und Herren bundesweit zu stilvollen Looks und souveränem Auftreten.
Wie ich Arbeite
Die Methoden des ColorStyle Instituts San Francisco basieren unter anderem auf den Erkenntnissen des goldenen Schnitts, der Sieben-Elemente-Theorie aus der Welt der Künste und dem Prinzip der Wiederholung, um Harmonie zwischen Person und Kleidung zu erzeugen.
Vor diesem Hintergrund spielen das Naturell eines Menschen, sein Temperament, seine Körpermerkmale sowie sein persönliches und berufliches Umfeld ein wesentliche Rolle. Eine Beratung ist daher immer individuell auf die Person zugeschnitten, also "maßgeschneidert". Auch bei der Auswahl der geeigneten Farben wird nicht nach vorgefertigten Farbpaletten gegriffen, sondern in sorgfältiger Handarbeit Stoffmuster für Stoffmuster ausgesucht. Schließlich sollen die Farben die Ausstrahlung unterstützen und untereinander gut kombinierbar sein.
Während der Beratung erfährt die Person, wie sie sich aus einem anderen Blickwinkel heraus betrachten kann und sieht Schritt für Schritt, auf was es bei der zukünftigen Kleidung ankommt. Das Gespür dafür, was zu einem passt und was nicht, kommt durch das sensibilisierte Hinschauen und das vermittelte Know-how zu den verschiedenen Stilelementen wie Längenaufteilungen, Schnittführung und Stoffqualität zustande. Sehr hilfreich ist dabei die mitgebrachte Kleidung. An ihr lässt sich sehr gut zeigen weshalb ein Kleidungsstück nicht passt, dafür aber ein anderes hervorragend sitzt und die Augen zum Leuchten bringt. Die Theorie wird sofort in die Praxis umgesetzt und somit veranschaulicht.
Mit dieser speziellen Methode arbeiten bundesweit nur acht Beraterinnen und ich bin sehr froh darüber, diese Methode anwenden zu können. Sie ist ein wunderbares Instrument für Menschen, die ihren Blick was Kleidung und Auftreten betrifft schärfen möchten.
Meine Qualifikationen im Detail
Staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin | Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Hannover (1990) |
Ausbildereignungsprüfung | IHK Hannover-Hildesheim (1990) |
Ausbildung zur Stilberaterin | Wenche Schneider, Freiburg, nach der Methode von Carla M. Mathis & Helen V. Connor (1999) |
Ausbildung zur Farbberaterin | Wenche Schneider, Freiburg, nach der Methode von Suzanne Caygill (2000) |
Existenzgründungsseminar | IHK-Bildungszentrum Südlicher Oberrhein GmbH, Freiburg (2000) |
The Triumph of Individual Style | Carla Mason Mathis & Helen V. Connor, ColorStyle Institute, San Francisco (2000) |
Psychological Style | Carla Mason Mathis, ColorStyle Institute, San Francisco (2000) |
Color Sensitivity Training | Carla Mason Mathis, ColorStyle Institute, San Francisco (2001) |
Brille mit Stil | Christa Waller, Frankfurt (2001) |
Business Etikette | Elisabeth C. Schröpf, München (2001) |
Image Management | London Image Institut, London (2002) |
Zertifizierung als Fachkraft Herrenbekleidung | Bundesverband des Dt. Textileinzelhandels (2003) |
Auftritt und Präsentation | The.Lab-theatre, Freiburg (2004) |
Train the Trainer | IHK-Bildungszentrum Karlsruhe GmbH (2006) |
Jährliche Weiterbildungen | Nach den Richtlinien des ColorStyle Institute San Francisco |
Mitgliedschaften
Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. (ab 2001)
FrauenUnternehmen Wirtschaftsregion Freiburg e. V. (ab 2001)
Association of Image Consultants International, Chapter Germany (2001 – 2005)